Unsere leitenden Ärzte sind als Spezialisten vor, während und nach der Behandlung für Ihre Patienten verantwortlich.
Unsere Spezialisten
Dr. med. Robert Habelt
Robert Habelt wurde 1976 in Nördlingen geboren, aufgewachsen in Dinkelsbühl, wo er auch sein Abitur 1995 absolvierte. Nach Ableistung seines Wehrdienstes als Sanitätssoldat studierte er ab 1996 an der Universität Ulm.
Nach seinem Studium hat er 2004 im Krankenhaus Leonberg seine unfallchirurgisch-orthopädische Ausbildung begonnen und seit 2009 im Katharinenhospital (Krankenhaus der Maximalversorgung, SAV - Haus) weitergeführt und vertieft. Verschiedene Stationen haben seine Ausbildung bereichert – darunter ein Arbeitsaufenthalt in Toronto und Wien.
2009 wechselte er in das bekannte und renommierte Katharinenhospital zu Prof. Dr. C. Knop um die Facharztausbildung abzuschliessen und die Zusatzbezeichung „Spezielle Unfallchirurgie“ zu erwerben.
2014 wurde Dr. Habelt zum Oberarzt und Sektionsleiter für Kniechirurgie und Sporttraumatologie im Katharinenhospital des Klinikum Stuttgarts benannt und hat die Sektion mit neuen Impulsen ausgebaut und das Spektrum erweitert.
Seit dem Jahre 2016 ist er von der Deutschen Kniegesellschaft (DKG) als „Kniechirurg“ zertifiziert. Sein Spektrum umfasst die Sportorthopädie, Endoprothetik, Revisionsendoprothetik, Umstellungsosteotomien und die Traumatologie des gesamten Bewegungsapparates. Nicht nur die Primärversorgung der genannten Felder wurde von ihm durchgeführt, sondern auch zugewiesene Revisionsfälle aus ganz Baden- Württemberg.
Als Koordinator und Qualitätssicherungsbeauftragter hat er das Endoprothesenzentrum des Klinikum Stuttgart – Katharinenhospital- aufgebaut und zertifiziert. In diesem war er bislang als Hauptoperateur tätig. Der Klinikträger wählte Hr. Habelt aus an einem 2 jährigen „Leadership Development“ teilzunehmen welches er mit Erfolg abgeschlossen hat.
Neben seiner Haupttätigkeit als Sektionsleiter ist er der zuständiger Beauftragter für die Qualitätssicherung sowie Hygienebeauftragter Arzt in der Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie am Klinikum Stuttgart gewesen. Des Weiteren wurde er in die Hygienekommission der Krankenhausgesellschaft Baden-Württemberg (BWKG) berufen.
Die Voraussetzung zur Leitung und Überwachung der Heilverfahren für DGUV ist gegeben. Die Struktur des D-Arzt Wesens ist ihm bestens bekannt und er verfügt über eine ausgeprägte Erfahrung als Gutachter (BG, Juristisch, Private Unfallversicherung, SGB).
Informationen und Wissenswertes
Leistungsspektrum
- Arthrokopische und offene Rekonstruktionsverfahren am Knie
- Bandersatzplastiken
- Meniskuschirurgie
- Knorpeltherapie (ACT, AMIC, PRP, ACP, OATS)
- Korrektur angeborener und erworbener Fehlstellung der unteren Extremität
- Korrektur posttraumatische Fehlstellungen
- Konservative und operative Behandlung von degenerativen Verschleiß (Arthrose)
- Gelenkerhaltende operative Arthrosetherapie
- Endoprothetik (Teil- und Oberflächenersatzendoprothetik)
- Revisionsendoprothetik
- Unfallchirurgische Versorgung des gesamten Bewegungsapparates
- Patientenindividuelle Operationen
Mitglied folgender Fachgesellschaften
Verantwortlich
Ihre Spezialisten für Orthopädie
© 2020 Maybach Klinik
Kontakt
Das Centrum für Orthopädie liegt im Norden Stuttgarts zwischen Killesberg und Feuerbach. In der Nähe vom Pragsattel und dem Theaterhaus. Parken können Sie für zwei Euro die Stunde in der angrenzenden Tiefgarage. Die Haltestelle Maybachstraße der U13 und U6 liegt genau vor der Tür.
Maybachstraße 50,
70469 Stuttgart
T. 0711 / 896 550 -0
F. 0711 / 896 550 -50
kontakt@maybachklinik.de
www.maybachklinik.de
Kompetenz Sportmedizin
Zu unseren Patienten zählen Fußballer der Stuttgarter Kickers, Tänzer des Stuttgarter Staatsballets, Football Profis der Stuttgarter Scorpions, Handballe rinnen der Bundesliga Damen SG BBM, Tennisspieler im Rahmen des Mercedes- Cups und viele andere Hochleistungssportler aus der Region.
MercedesCup
SV Stuttgarter Kickers e.V.
ASC Stuttgart Scorpions e.V.
SG BBM Frauen GmbH & Co. KG
Das Stuttgarter Ballett
Gauthier Dance//Dance Company
Apollo Theater Stuttgart
weitere Informationen